Barbara Mächler-Steiner
Wildbienenhäuser / Wild bee hives
Aktualisiert: 29. März 2020
Auf unserem Hof, wird auch für die kleinsten Lebewesen gesorgt.
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben. Keine Bienen mehr, keine Bestäubung mehr, keine Pflanzen mehr, keine Tiere mehr, keine Menschen mehr.“
(Zitat Albert Einstein, 1949).
Wir wissen von den Kreisläufen um die Biene und sorgen mit unseren Wildbienenhäusern zusätzlich dafür, dass sich die Wildbienen ansiedeln und vermehren können. Eine Wildbiene bestäubt rund 300 Mal mehr als eine Honigbiene. Deshalb ist diese so wichtig für die Landwirtschaft. Die Wildbienenhäuser wurden bereits rege genutzt. Speziell im 50 Jahre alten Hartholz. Das neu erstellte Wildbienenhaus steht seit April 2019 im Kräutergarten zum Einzug bereit.
On our farm, even the smallest creatures are taken care of.
“If the bee disappears from the earth, humans have only four years to live. No more bees, no more pollination, no more plants, no more animals, no more people."
(Quote Albert Einstein, 1949).
We know about the cycles around the bee and, with our wild bee houses, also ensure that the wild bees can settle and multiply. A wild bee pollinates around 300 times more than a honey bee. That is why it is so important for agriculture. The wild bee houses have already been used extensively. Especially in 50 year old hardwood. The newly created wild bee house has been ready to move into the herb garden since April 2019.
